
Die Deutsche Telekom will ein KI-Phone vorstellen.
Das bekommt ein KI-Interface und braucht keine Apps mehr.
Offensichtlich hat ein Rennen um die Nachfolge des klassischen Smartphones begonnen.
Nach Humanes AI Pin, einer Art KI-Brosche, kam der Rabbit r1, ein Spielzeugartig erscheinender mini Bildschirm in Orange, und nun will die Deutsche Telekom mitmischen.
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona Ende des Monats soll das KI-Phone vorführt werden, eine Art Nachfolger oder Weiterentwicklung des T-Phones, ein Telekom-eigenes Smartphone.
Das KI-Phone ist laut der Telekom ein digitaler Assistent, der "in (fast) allen Lebenslagen" helfe.
Das Smartphone wurde in Zusammenarbeit mit Qualcomm und Brain.ai entwickelt.
Use Case ist wie bei derzeit nahezu allen neuen und KI-basierten Anwendungen, das Planen und Buchen einer Reise.
Dazu gehören die An und Abreise, Unterkunft und Unternehmungen vor Ort.
Dafür sei bisher, schreibt die Telekom, der Besuch zahlreicher...
Weiterlesen