Das italienische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, wonach man strenger gegen illegale IPTV-Anbieter und deren Kunden vorgehen will.
![Unbenanntm.jpg Unbenanntm.jpg]()
Italiens brandneues Anti-IPTV-Gesetz wurde bereits vollständig von der Kommunikations-Aufsichtsbehörde AGCOM genehmigt. Das neue Gesetz, das am 8. August in Kraft tritt, erlaubt es Internet-Service-Providern (ISPs), Live-Events im ganzen Land zu blockieren. Zudem erlaubt es dem Staat, Bußgelder von bis zu 5.000 Euro gegen Nutzer von Piraten-Streams zu verhängen.
Italienische Behörde AGCOM begrüßt Gesetzesänderungen
Nach der einstimmigen Verabschiedung durch die Abgeordnetenkammer im März und der einstimmigen Verabschiedung durch den Senat Anfang dieses Monats ist das neue italienische Anti-Piraterie-Gesetz nun auch von der italienischen Regulierungsbehörde AGCOM
Weiterlesen

Italiens brandneues Anti-IPTV-Gesetz wurde bereits vollständig von der Kommunikations-Aufsichtsbehörde AGCOM genehmigt. Das neue Gesetz, das am 8. August in Kraft tritt, erlaubt es Internet-Service-Providern (ISPs), Live-Events im ganzen Land zu blockieren. Zudem erlaubt es dem Staat, Bußgelder von bis zu 5.000 Euro gegen Nutzer von Piraten-Streams zu verhängen.
Italienische Behörde AGCOM begrüßt Gesetzesänderungen
Nach der einstimmigen Verabschiedung durch die Abgeordnetenkammer im März und der einstimmigen Verabschiedung durch den Senat Anfang dieses Monats ist das neue italienische Anti-Piraterie-Gesetz nun auch von der italienischen Regulierungsbehörde AGCOM
Du musst dich
Anmelden
oder
Registrieren
um diesen link zusehen!
. In einer am vergangenen Donnerstag veröffentlichten Erklärung begrüßte die AGCOM die Änderungen der Verordnung 680/13/CONS zur Stärkung der...Weiterlesen