Bin vom AVM-DHCP auf den Dnsmasq-DHCP umgestiegen und habe kleine Probleme, bei denen Ihr vielleicht helfen könnt.
Mein Ziel ist es, in der dhcp-hosts alle Geräte mit MAC, IP und Hostnamen fest zu verdrahten und diese auch in der AVM-Mesh-Übersicht mit diesen Hostnamen anzeigen zu lassen. Das klappt bei einigen Geräten, bei einigen klappt es nicht.
Zwei Beispiele aus der dhcp-hosts:
11:22:33:44:55:66,
33:44:55:66:77:88,
Beide Geräte werden korrekt unter DHCP-Leases angezeigt. In der AVM-Mesh-Übersicht wird das SamsungGalaxy5GHz sauber angezeigt, der LinksysRouterLAN erscheint hartnäckig als PC-aa-bb-cc-dd-ee-ff, wobei die aa-bb-cc-dd-ee-ff nicht mit der MAC-Adresse übereinstimmen.
Was kann ich tun, damit auch der LinksysRouterLAN mit diesem Hostnamen erscheint?
Grüße Schwarzseher
Mein Ziel ist es, in der dhcp-hosts alle Geräte mit MAC, IP und Hostnamen fest zu verdrahten und diese auch in der AVM-Mesh-Übersicht mit diesen Hostnamen anzeigen zu lassen. Das klappt bei einigen Geräten, bei einigen klappt es nicht.
Zwei Beispiele aus der dhcp-hosts:
11:22:33:44:55:66,
Du musst dich
Anmelden
oder
Registrieren
um diesen link zusehen!
,LinksysRouterLAN33:44:55:66:77:88,
Du musst dich
Anmelden
oder
Registrieren
um diesen link zusehen!
,SamsungGalaxy5GHzBeide Geräte werden korrekt unter DHCP-Leases angezeigt. In der AVM-Mesh-Übersicht wird das SamsungGalaxy5GHz sauber angezeigt, der LinksysRouterLAN erscheint hartnäckig als PC-aa-bb-cc-dd-ee-ff, wobei die aa-bb-cc-dd-ee-ff nicht mit der MAC-Adresse übereinstimmen.
Was kann ich tun, damit auch der LinksysRouterLAN mit diesem Hostnamen erscheint?
Grüße Schwarzseher