Cookie-Banner auf Webseiten sind Pflicht.
Eine Untersuchung zeigt nun aber, dass beinahe alle analysierten Internetauftritte gegen Richtlinien verstoßen.
Daten werden ohne Einwilligung und teilweise sogar trotz des Widerspruchs der Nutzer gesammelt.
![1712882666010.png 1712882666010.png]()
Eine Untersuchung zeigt nun aber, dass beinahe alle analysierten Internetauftritte gegen Richtlinien verstoßen.
Daten werden ohne Einwilligung und teilweise sogar trotz des Widerspruchs der Nutzer gesammelt.
Ruft man eine Webseite zum ersten Mal auf, begrüßt den Nutzer ein Cookie-Banner, über das Einstellungen vorgenommen werden können.
Denn welche Informationen gesammelt werden dürfen, entscheidet der Besucher selbst.
So die Theorie.
Neuen Daten zufolge werden die Einstellungen der...
Weiterlesen
Eine Untersuchung zeigt nun aber, dass beinahe alle analysierten Internetauftritte gegen Richtlinien verstoßen.
Daten werden ohne Einwilligung und teilweise sogar trotz des Widerspruchs der Nutzer gesammelt.

Cookies: Webseiten ignorieren vielfach Nutzer-Einstellungen
Cookie-Banner auf Webseiten sind Pflicht.Eine Untersuchung zeigt nun aber, dass beinahe alle analysierten Internetauftritte gegen Richtlinien verstoßen.
Daten werden ohne Einwilligung und teilweise sogar trotz des Widerspruchs der Nutzer gesammelt.
Cookie-Banner als Standard
Seit Jahren ist es gängige Praxis und gehört zum Alltag, wenn man im Internet unterwegs ist:Ruft man eine Webseite zum ersten Mal auf, begrüßt den Nutzer ein Cookie-Banner, über das Einstellungen vorgenommen werden können.
Denn welche Informationen gesammelt werden dürfen, entscheidet der Besucher selbst.
So die Theorie.
Neuen Daten zufolge werden die Einstellungen der...
Weiterlesen