Neben der Software sind die Antennen das zentrale Element eines Routers. Bei der FritzBox gewährleisten sie eine gleichmäßige Verteilung des WLAN-Signals. Einige Foren raten, bei schwachem Signal eine externe Antenne anzuschließen. Doch das könnte ein gravierender Fehler sein.
Doch Anzahl und Sichtbarkeit sind dabei nebensächlich. Stattdessen kommt es bei den integrierten Antennen mehr darauf an, das sie optimal ausgerichtet und auch auf die Software der FritzBox abgestimmt sind. Davon kannst du von vornherein ausgehen. Eine Kalibrierung oder ähnliches ist nicht nötig.
Die kleinen Signalverteiler verteilen das WLAN-Signal in kugelförmigen Bögen...
Weiterlesen
FritzBox: Finger weg von externen Antennen
Die Antennen sind bei neueren FritzBox-Modellen häufig im Innern des Routers verborgen. Nichtsdestotrotz leisten sie wichtige Arbeit. Ohne sie wäre das Gerät nicht in der Lage, das WLAN-Signal gleichmäßig vom Ausgangspunkt bis in die hintersten Ecken entfernterer Zimmer zu übertragen.Doch Anzahl und Sichtbarkeit sind dabei nebensächlich. Stattdessen kommt es bei den integrierten Antennen mehr darauf an, das sie optimal ausgerichtet und auch auf die Software der FritzBox abgestimmt sind. Davon kannst du von vornherein ausgehen. Eine Kalibrierung oder ähnliches ist nicht nötig.
Die kleinen Signalverteiler verteilen das WLAN-Signal in kugelförmigen Bögen...
Weiterlesen