Nokia bringt mit der "Streaming Box 8010" eine weitere kompakte 4K Streaming-Box mit Android TV auf den Markt. Der Nachfolger der Nokia Streaming Box 8000 soll mit schnellerer Hardware (Quad-Core Cortex-A55 + ARM Mali-G31 MP2 GPU) auch für Gaming geeignet sein.
Mit drei integrierten USB-Anschlüssen ist auch der Anschluss von zwei Gamecontrollern möglich und als Speicher stehen stehen 4 GB LPDDR4 RAM und 32 GB eMMC Flash zur Verfügung.
Die Nokia-Box bietet neben einem HDMI-Ausgang eine ganze Reihe von weiteren Anschlüssen wie LAN, USB-C, USB 3.0 sowie für den Ton einen 3,5 mm-AV-Ausgang und einen optischen Digitalausgang (Toslink). Die Nokia Streaming Box 8010 nutzt Android TV 11 als Betriebssystem und unterstützt 4K-Streaming bis zu 60 fps. Die Stromversorgung erfolgt über ein eigenes 12V-Netzteil.
Android-Apps für Streaming-Dienste und mehr lassen sich über den Google Play Store installieren. Die Fernbedienung mit Sprachsteuerung verfügt über eigene Tasten zum direkten Start...
Weiterlesen
Mit drei integrierten USB-Anschlüssen ist auch der Anschluss von zwei Gamecontrollern möglich und als Speicher stehen stehen 4 GB LPDDR4 RAM und 32 GB eMMC Flash zur Verfügung.
Die Nokia-Box bietet neben einem HDMI-Ausgang eine ganze Reihe von weiteren Anschlüssen wie LAN, USB-C, USB 3.0 sowie für den Ton einen 3,5 mm-AV-Ausgang und einen optischen Digitalausgang (Toslink). Die Nokia Streaming Box 8010 nutzt Android TV 11 als Betriebssystem und unterstützt 4K-Streaming bis zu 60 fps. Die Stromversorgung erfolgt über ein eigenes 12V-Netzteil.
Android-Apps für Streaming-Dienste und mehr lassen sich über den Google Play Store installieren. Die Fernbedienung mit Sprachsteuerung verfügt über eigene Tasten zum direkten Start...
Weiterlesen