Ab der OScam Version
1.20 svn6644
ist es möglich, anstatt der Sender-Namen im OScam Webinterface auch Picon anzeigen zu lassen.
Das wird dann unter dem Reiter Users ---> Last Channel im OScam WI angezeigt.
Hierfür schon mal vielen Dank an die OScam-Compiler von STREAMBOARD !!!
Hier mal ein Shot von meiner Dreambox (Client)
Das ganze funktioniert natürlich auch mit einer OScam-Serverbox sprich mit einem OScam-Server.
Wichtig dabei ist, dass auf dem Client/Server ein Ordner mit den Picons (im .tpl Format) vorhanden ist. Dieser kann z.B. picon benannt werden.
Der Pfad zu den Picon ist frei wählbar.
Ich hab z.B. auf meinem Server (Fritz!Box) die Picon auf den uStor01 gelegt ---> /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/picon
Auf meiner Dreambox (Client) mit Newnigma2 ---> /etc/tuxbox/config/picon
Auf meiner Kathrein...
Weiterlesen
1.20 svn6644
ist es möglich, anstatt der Sender-Namen im OScam Webinterface auch Picon anzeigen zu lassen.
Das wird dann unter dem Reiter Users ---> Last Channel im OScam WI angezeigt.
Hierfür schon mal vielen Dank an die OScam-Compiler von STREAMBOARD !!!
Hier mal ein Shot von meiner Dreambox (Client)
Das ganze funktioniert natürlich auch mit einer OScam-Serverbox sprich mit einem OScam-Server.
Wichtig dabei ist, dass auf dem Client/Server ein Ordner mit den Picons (im .tpl Format) vorhanden ist. Dieser kann z.B. picon benannt werden.
Der Pfad zu den Picon ist frei wählbar.
Ich hab z.B. auf meinem Server (Fritz!Box) die Picon auf den uStor01 gelegt ---> /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/picon
Auf meiner Dreambox (Client) mit Newnigma2 ---> /etc/tuxbox/config/picon
Auf meiner Kathrein...
Weiterlesen