Sprachnachrichten sind bei WhatsApp sehr beliebt.
Für diejenigen, die es bevorzugen zu sprechen statt zu tippen, gibt es mittlerweile auch die praktische Möglichkeit, diese im WhatsApp-Status zu teilen.
Die dazugehörige Funktion ist jedoch nicht sofort ersichtlich.
Wie das ganze funktioniert und was du dafür tun musst, zeigt sich aber erst Monate später.
Dazu gehört auch, dass du anders als bei der normalen Aufnahme vorgehen musst.
Im Unterschied zu den bisherigen Sprachnachrichten ist jene für deinen Status nämlich nicht nur auf 30 Sekunden beschränkt.
Du musst für das Aufzeichnen auch entsprechend lange auf den dazugehörigen Knopf drücken.
Um das Feature anwenden zu können, ist ansonsten nicht viel nötig.
Folge einfach den wenigen Schritten wie aufgeführt:
Weiterlesen
Für diejenigen, die es bevorzugen zu sprechen statt zu tippen, gibt es mittlerweile auch die praktische Möglichkeit, diese im WhatsApp-Status zu teilen.
Die dazugehörige Funktion ist jedoch nicht sofort ersichtlich.
WhatsApp: Noch mehr Möglichkeiten im Status
Schon im Januar 2023 war klar, dass WhatsApp den Status mit Sprachnachrichten versehen wird.Wie das ganze funktioniert und was du dafür tun musst, zeigt sich aber erst Monate später.
Dazu gehört auch, dass du anders als bei der normalen Aufnahme vorgehen musst.
Im Unterschied zu den bisherigen Sprachnachrichten ist jene für deinen Status nämlich nicht nur auf 30 Sekunden beschränkt.
Du musst für das Aufzeichnen auch entsprechend lange auf den dazugehörigen Knopf drücken.
Um das Feature anwenden zu können, ist ansonsten nicht viel nötig.
Folge einfach den wenigen Schritten wie aufgeführt:
Du musst dich
Anmelden
oder
Registrieren
um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Weiterlesen