Handys mit Googles Betriebssystem Android reaktivieren Bluetooth künftig automatisch, wenn der Nah Funk manuell deaktiviert wurde.
Wer das verhindern will, muss tiefer ins Menü.
![1715885283793.png 1715885283793.png]()
Bluetooth ist heute essenziell für viele Anwendungen:
Fast alle kabellosen Kopfhörer nutzen die Nahfunktechnologie, ebenso wird sie oft benötigt, um Kontakt zu Smart-Home-Geräten aufzubauen oder um die Position von Geräten festzustellen.
Mit der kommenden Android-Version 15 plant Google, Bluetooth immer wieder neu einzuschalten, selbst wenn sie vom Nutzer oder von der Nutzerin manuell deaktiviert wurde.
Das neue Verhalten von Android wurde in der neuesten Betaversion des mobilen Betriebssystems
Die Veränderung zeigt sich demnach in den Schnelleinstellungen, die man erreicht, wenn man vom oberen Rand des Screens nach unten streicht.
Bisher konnte man Bluetooth hier mit dem entsprechenden Button dauerhaft deaktivieren.
Künftig soll das Abschalten nur noch temporär sein...
Weiterlesen
Wer das verhindern will, muss tiefer ins Menü.

Bluetooth ist heute essenziell für viele Anwendungen:
Fast alle kabellosen Kopfhörer nutzen die Nahfunktechnologie, ebenso wird sie oft benötigt, um Kontakt zu Smart-Home-Geräten aufzubauen oder um die Position von Geräten festzustellen.
Mit der kommenden Android-Version 15 plant Google, Bluetooth immer wieder neu einzuschalten, selbst wenn sie vom Nutzer oder von der Nutzerin manuell deaktiviert wurde.
Das neue Verhalten von Android wurde in der neuesten Betaversion des mobilen Betriebssystems
Du musst dich
Anmelden
oder
Registrieren
um diesen link zusehen!
. Die Veränderung zeigt sich demnach in den Schnelleinstellungen, die man erreicht, wenn man vom oberen Rand des Screens nach unten streicht.
Bisher konnte man Bluetooth hier mit dem entsprechenden Button dauerhaft deaktivieren.
Künftig soll das Abschalten nur noch temporär sein...
Weiterlesen