Hallo Leute und Leidensgenossen,
ich versuch derzeit frisches Kartenmaterial auf meinem MIB-S ans Laufen zu bringen.
Ich habe dazu eine gute und eine schlechte Nachricht, die gute zuerst:
Es ist mir gelungen einen Klon meiner 2014er original Navigations- SD Karte zu erstellen, die auch vom Navi- Receiver akzeptiert wird. Das Erstellen einer lauffähigen SD- Karte sehe ich als ersten Schritt zu einem erfolgreichen Kartenupdate. (Außer man geht zum Freundlichen)
Die schlechte Nachricht: Das aktuelle (2017) Kartenmaterial bekomme ich (noch) nicht ans laufen.
Mein Lösungsansatz für das Updateproblem ist: Wenn das Navi kein frisches Kartenmaterial akzeptiert, dann muss man ihm halt vorgaukeln es befindet sich das alte Kartenmaterial auf der SD-Karte.
Was habe ich bisher unternommen:
Als erstes habe ich einen Klon meiner freigeschalteten SD-Karte von 2014 erstellt. Dazu habe ich mir eine Samsung EVO+ 32GB besorgt und die CID der freigeschalteten original SD-Karte auf die EVO+...
Weiterlesen
ich versuch derzeit frisches Kartenmaterial auf meinem MIB-S ans Laufen zu bringen.
Ich habe dazu eine gute und eine schlechte Nachricht, die gute zuerst:
Es ist mir gelungen einen Klon meiner 2014er original Navigations- SD Karte zu erstellen, die auch vom Navi- Receiver akzeptiert wird. Das Erstellen einer lauffähigen SD- Karte sehe ich als ersten Schritt zu einem erfolgreichen Kartenupdate. (Außer man geht zum Freundlichen)
Die schlechte Nachricht: Das aktuelle (2017) Kartenmaterial bekomme ich (noch) nicht ans laufen.
Mein Lösungsansatz für das Updateproblem ist: Wenn das Navi kein frisches Kartenmaterial akzeptiert, dann muss man ihm halt vorgaukeln es befindet sich das alte Kartenmaterial auf der SD-Karte.
Was habe ich bisher unternommen:
Als erstes habe ich einen Klon meiner freigeschalteten SD-Karte von 2014 erstellt. Dazu habe ich mir eine Samsung EVO+ 32GB besorgt und die CID der freigeschalteten original SD-Karte auf die EVO+...
Weiterlesen