Hallo an euch,
hiermit möchte ich euch mein Wissen und meine Erfahrung dank aberbik von AudiWorld teilen.
Ich konnte erfolgreich ein Update auf das Virtual Cockpit H17 in meinem Audi A4 B9 (Baujahr 2017) aufspielen.
Leider besteht beim Audi-Partner keine Möglichkeit dieses Update durch TPI oder Problembeschreibungen zu erhalten.
- Virtual Cockpit H11, H12, H15, H17 oder H19 mit SW unter 379 oder 419 (Downgrade möglich)
- Es dürfen keine Fehler im Steuergerät 17 oder 5F vorhanden sein
- Inpektionsmeldungen dürfen davor nicht vorhanden sein
- MMI Navigation / plus - Mindestens bei MHI2Q mit P5092 (Link) oder MHI2 mit 3241 (Link)
Weiterlesen
hiermit möchte ich euch mein Wissen und meine Erfahrung dank aberbik von AudiWorld teilen.
Ich konnte erfolgreich ein Update auf das Virtual Cockpit H17 in meinem Audi A4 B9 (Baujahr 2017) aufspielen.
Leider besteht beim Audi-Partner keine Möglichkeit dieses Update durch TPI oder Problembeschreibungen zu erhalten.
Vorraussetzungen:
- Audi A4 B9 oder Audi A5 F5 oder Audi Q5 FY - einschließlich S und RS-Modelle bis Baujahr 2019- Virtual Cockpit H11, H12, H15, H17 oder H19 mit SW unter 379 oder 419 (Downgrade möglich)
- Es dürfen keine Fehler im Steuergerät 17 oder 5F vorhanden sein
- Inpektionsmeldungen dürfen davor nicht vorhanden sein
- MMI Navigation / plus - Mindestens bei MHI2Q mit P5092 (Link) oder MHI2 mit 3241 (Link)
Infos am Rande:
Audi bietet die Version 379 erst ab Baujahr 2018 an, obwohl auch alle Baujahre zuvor erfolgreich das Update installieren können. Es gibt auch noch Version 417, diese ist allerdings wirklich nur für...Weiterlesen