Ein High-School-Schüler erstellt das VEGA-Programm zum Schutz potenzieller Opfer, um Phishing-Sites mit Fehlinformationen zu speisen.
![1717536300467.png 1717536300467.png]()
Eine Gruppe von Schülern aus Utah hat es sich zur Aufgabe gemacht, Phishing-Versuchen entgegenzuwirken.
Sie nutzen ihre Computerkenntnisse dazu, um den Betrieb betrügerischer Websites zu unterlaufen.
Zudem wollen sie potenzielle Opfer schützen, indem sie Phishing-Sites unreale Daten zuspielen.
Nach eigenen Angaben lassen sich mit ihrem VEGA-Programm etwa 30 Phishing-Sites pro Monat lahmlegen.
Dieses System soll Phishing-Opfer schützen und Hacker überlisten, indem es ihnen falsche Informationen übermittelt und damit ihre Phishing-Seiten unbrauchbar macht.
Zahlreiche Phishing-Websites erwarten von ihren Opfern, dass sie...
Weiterlesen

Eine Gruppe von Schülern aus Utah hat es sich zur Aufgabe gemacht, Phishing-Versuchen entgegenzuwirken.
Sie nutzen ihre Computerkenntnisse dazu, um den Betrieb betrügerischer Websites zu unterlaufen.
Zudem wollen sie potenzielle Opfer schützen, indem sie Phishing-Sites unreale Daten zuspielen.
Nach eigenen Angaben lassen sich mit ihrem VEGA-Programm etwa 30 Phishing-Sites pro Monat lahmlegen.
VEGA-Programm füttert Hacker mit Fehlinformationen
Charles Mortensen, ein Schüler der elften Klasse der Davis County High School, hat VEGA-Programm (Victims‘ Empowerment Guard against Attacks) entwickelt.Dieses System soll Phishing-Opfer schützen und Hacker überlisten, indem es ihnen falsche Informationen übermittelt und damit ihre Phishing-Seiten unbrauchbar macht.
Zahlreiche Phishing-Websites erwarten von ihren Opfern, dass sie...
Weiterlesen