Die Einführung der FritzBox 7690 sollte ein Meilenstein sein, doch viele Nutzer sind enttäuscht.
Hier sind die Gründe, warum das Modell kritisiert wird.
Die Vorstellung der FritzBox 7690 durch AVM wurde mit großer Erwartung aufgenommen.
In einem Video wurde das Gerät ausführlich präsentiert, aber die Reaktionen sind größtenteils negativ.
Der Router, der als High-End-Modell für DSL-Anschlüsse positioniert ist, schafft es nicht, die Fans zu überzeugen und wird dafür kritisiert, nicht das erwartete Upgrade des Vorgängermodells FritzBox 7590 zu sein.
Obwohl die neue FritzBox Wi-Fi 7 (802.11be) unterstützt, ist sie auf die Bänder 2,4 und 5 GHz beschränkt und verzichtet auf das 6-GHz-Band.
Das Feedback der Community deutet klar auf Enttäuschung hin.
Insbesondere das Zurückstufen von zwei USB-3.0-Ports auf nur einen USB-2.0-Port stößt den Nutzern sauer auf, da dies die Möglichkeiten zur Verbindung von Netzwerklaufwerken und ähnlichen Geräten einschränkt.
Die verringerte...
Weiterlesen
Hier sind die Gründe, warum das Modell kritisiert wird.

In einem Video wurde das Gerät ausführlich präsentiert, aber die Reaktionen sind größtenteils negativ.
Der Router, der als High-End-Modell für DSL-Anschlüsse positioniert ist, schafft es nicht, die Fans zu überzeugen und wird dafür kritisiert, nicht das erwartete Upgrade des Vorgängermodells FritzBox 7590 zu sein.
Obwohl die neue FritzBox Wi-Fi 7 (802.11be) unterstützt, ist sie auf die Bänder 2,4 und 5 GHz beschränkt und verzichtet auf das 6-GHz-Band.
Das Feedback der Community deutet klar auf Enttäuschung hin.
Insbesondere das Zurückstufen von zwei USB-3.0-Ports auf nur einen USB-2.0-Port stößt den Nutzern sauer auf, da dies die Möglichkeiten zur Verbindung von Netzwerklaufwerken und ähnlichen Geräten einschränkt.
Die verringerte...
Weiterlesen