Die Unionsfraktion hat einen Antrag im Bundestag eingereicht, in dem sie die Bundesregierung dazu auffordert, den Ausbau der Glasfaser- und 5G-Technologie als von höchstem öffentlichen Interesse einzustufen.
Der Antrag, der am Donnerstagabend erstmals im Plenum diskutiert wird, betont die Dringlichkeit, die Mobilfunkabdeckung in ländlichen Gebieten zu verbessern, insbesondere in bisher unterversorgten Regionen.
Zur bevorstehenden Vergabe von Mobilfunkfrequenzen fordert die Fraktion, dass technische Vorgaben stärker an den Bedürfnissen der Nutzer und ihren tatsächlichen Erfahrungen ausgerichtet werden.
Zudem setzt sich die Union für die Umsetzung des Beschleunigungspakts aus November 2023 ein, der in Zusammenarbeit mit den Bundesländern entwickelt wurde.
Die Abgeordneten verlangen außerdem, dass die Vereinbarung mit der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) verlängert wird, um fortgeschrittene...
Zudem setzt sich die Union für die Umsetzung des Beschleunigungspakts aus November 2023 ein, der in Zusammenarbeit mit den Bundesländern entwickelt wurde.
Die Abgeordneten verlangen außerdem, dass die Vereinbarung mit der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) verlängert wird, um fortgeschrittene...
Weiterlesen