Die gefährliche Malware ViperSoftX hat einen neuen Distributionsweg gefunden, indem sie sich nun in E-Books versteckt, die über Torrents verbreitet werden.
![1720643921132.png 1720643921132.png]()
Bisher war die neueste CLR-fähige Version von ViperSoftX in gecrackter Software und illegal kopierten Apps enthalten.
Doch nun haben Sicherheitsforscher die Malware in raubkopierten E-Books entdeckt, die über Torrent-Netzwerke verbreitet werden.
ViperSoftX ist in der Lage, vertrauliche Informationen von Windows-Computern zu extrahieren, ohne erkannt zu werden.
Zudem kann die Malware mehrere Befehle ohne direkte Benutzerinteraktion ausführen.
Laut den Sicherheitsforschern von Trellix nutzen Angreifer vorhandene Skripte, anstatt neuen Code zu schreiben.
Sie passen offensive Sicherheitsskripte an, indem sie nur die notwendigen Elemente selektiv ändern.
Dies ermöglicht es, Erkennungsmechanismen zu umgehen.
Die Trellix-Sicherheitsforscher Mathanraj Thangaraju und Sijo Jacob betonen:
Weiterlesen

Bisher war die neueste CLR-fähige Version von ViperSoftX in gecrackter Software und illegal kopierten Apps enthalten.
Doch nun haben Sicherheitsforscher die Malware in raubkopierten E-Books entdeckt, die über Torrent-Netzwerke verbreitet werden.
ViperSoftX ist in der Lage, vertrauliche Informationen von Windows-Computern zu extrahieren, ohne erkannt zu werden.
Zudem kann die Malware mehrere Befehle ohne direkte Benutzerinteraktion ausführen.
Laut den Sicherheitsforschern von Trellix nutzen Angreifer vorhandene Skripte, anstatt neuen Code zu schreiben.
Sie passen offensive Sicherheitsskripte an, indem sie nur die notwendigen Elemente selektiv ändern.
Dies ermöglicht es, Erkennungsmechanismen zu umgehen.
Die Trellix-Sicherheitsforscher Mathanraj Thangaraju und Sijo Jacob betonen:
Weiterlesen