
Proton ist ein E-Mail Dienst, der auf Privatsphäre als primäres Verkaufsargument setzt.
Über das neue Outlook für Windows fällt Proton ein vernichtendes Urteil:
Auf dem hauseigenen Blog schreibt man, Microsoft habe das Programm in ein Überwachungswerkzeug verwandelt.
Nutzt man das neue Outlook ohne ein Microsoft 365 Abonnement, wird Werbung angezeigt.
Wie es die DSGVO vorschreibt, wird ein entsprechendes Hinweisfenster eingeblendet, welches darüber informiert.
Hier erscheint die schockierende Zahl von 772 Partnern, mit denen Microsoft die Daten teilt, die gesammelt werden um angepasste Werbung anzuzeigen!

Außerdem wird erklärt, zu welchem Zweck Daten erhoben und mit den Partnern geteilt werden.
- Speichern und/oder Abrufen von Informationen auf dem Gerät des Benutzers
- Produkte entwickeln und verbessern
- Anzeigen und Inhalte personalisieren
- Anzeigen und Inhalte messen
- Zielgruppen-Insights ableiten
- Präzise Geolokalisierungsdaten...
Weiterlesen