Ab dem 8. Januar 2025 wird durch Google ein automatisches Softwareupdate für Geräte mit Android 13 ausgerollt. Dieses Update betrifft die Akkuverwaltung bestimmter Pixel-4a-Geräte.
Das Unternehmen hat festgestellt, dass bei einer Gruppe von Pixel-4a-Smartphones die Akkuleistung stabilisiert werden muss. Das Update führt bei den betroffenen Geräten zu einer Reduzierung der verfügbaren Akkukapazität und Ladeleistung. Die Nutzer dieser Geräte werden nach der Installation des Updates eine kürzere Akkulaufzeit zwischen den Ladevorgängen bemerken. Auch die Anzeige des Akkustands kann sich verändern.
Google bietet den Besitzern betroffener Geräte drei Entschädigungsoptionen an. Die erste Option ist ein kostenloser Akkutausch, der in ausgewählten Reparaturzentren in Deutschland, den USA, Kanada, Großbritannien, Singapur und Indien durchgeführt werden kann. Als Alternative steht eine Einmalzahlung von 50 $ (46,50 €) zur Verfügung. Die dritte Option ist ein Rabattcode im Wert von 100...
Weiterlesen
Das Unternehmen hat festgestellt, dass bei einer Gruppe von Pixel-4a-Smartphones die Akkuleistung stabilisiert werden muss. Das Update führt bei den betroffenen Geräten zu einer Reduzierung der verfügbaren Akkukapazität und Ladeleistung. Die Nutzer dieser Geräte werden nach der Installation des Updates eine kürzere Akkulaufzeit zwischen den Ladevorgängen bemerken. Auch die Anzeige des Akkustands kann sich verändern.
Google bietet den Besitzern betroffener Geräte drei Entschädigungsoptionen an. Die erste Option ist ein kostenloser Akkutausch, der in ausgewählten Reparaturzentren in Deutschland, den USA, Kanada, Großbritannien, Singapur und Indien durchgeführt werden kann. Als Alternative steht eine Einmalzahlung von 50 $ (46,50 €) zur Verfügung. Die dritte Option ist ein Rabattcode im Wert von 100...
Weiterlesen