Nicht nur Computer und Smartphones, sondern auch Smart-TVs sind zunehmend Ziel von Cyberkriminellen.
Sicherheitsforscher von Xlab warnen vor einer globalen Bedrohung, die über eine Million Geräte betrifft, darunter auch viele Fernseher in Deutschland.
Dabei handelt es sich um ein Netzwerk von ferngesteuerten Geräten, die für kriminelle Zwecke missbraucht werden können.
Besonders betroffen sind Android-TV-Geräte in über 200 Ländern, darunter auch 35.000 Geräte in Deutschland.
Die Gefahr eines Cyberangriffs
Laut Xlab wird das Botnetz aktuell vor allem für finanzielle Zwecke genutzt.
Doch es könnte auch für groß angelegte Cyberattacken eingesetzt werden.
Ein mögliches Szenario:
1,6 Millionen infizierte Geräte könnten kritische Systeme wie Banken, das Gesundheitswesen oder die Luftfahrt stören und Chaos...
Weiterlesen
Sicherheitsforscher von Xlab warnen vor einer globalen Bedrohung, die über eine Million Geräte betrifft, darunter auch viele Fernseher in Deutschland.
Millionen Smart-TVs infiziert
Das Botnetz Vo1d hat bereits 1,6 Millionen Smart-TVs infiziert, wie Xlab berichtet.Dabei handelt es sich um ein Netzwerk von ferngesteuerten Geräten, die für kriminelle Zwecke missbraucht werden können.
Besonders betroffen sind Android-TV-Geräte in über 200 Ländern, darunter auch 35.000 Geräte in Deutschland.
Die Gefahr eines Cyberangriffs
Laut Xlab wird das Botnetz aktuell vor allem für finanzielle Zwecke genutzt.
Doch es könnte auch für groß angelegte Cyberattacken eingesetzt werden.
Ein mögliches Szenario:
1,6 Millionen infizierte Geräte könnten kritische Systeme wie Banken, das Gesundheitswesen oder die Luftfahrt stören und Chaos...
Weiterlesen